Your search did not match any results.
We suggest you try the following to help find what you’re looking for:
Patrick Debois, ein Pionier der DevOps-Bewegung, spricht über den aktuellen Status und die zukünftige Ausrichtung von DevOps im Hinblick auf die Entwicklung des Technologie-Stacks.
Ein kompletter Lebenszyklus der Softwareentwicklung begleitet Sie von der Planung bis zur Bereitstellung. Er erfordert die Plan- und Codephase einschließlich flexibler Planung, Task-Tracking, Versionsverwaltung und Codeüberprüfung.
Während DevOps einen kulturellen Wandel für Entwickler erfordert, ist es auch unverzichtbar, die richtigen Tools zur Hand zu haben. Die Automatisierung der Pipeline für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD) ermöglicht es Entwicklern, neue Funktionen schneller vor den Endbenutzern zu erhalten und dabei eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Mit Continuous Deployment (CD) können operative Teams Code-Änderungen automatisch freigeben und in kurzen Zyklen, zuverlässig und wiederholt in der Produktion bereitstellen. Die Verwendung von Containern hat die Möglichkeiten im Bereich der CD verändert.
Kontinuierliche Überwachung (Continuous Monitoring, CM) ist eine Vorgehensweise, bei der Management- und Überwachungsteams Anwendungen und Infrastrukturen rund um die Uhr überwachen, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Verwenden Sie den Oracle Management Cloud (OMC) Service, um die Agilität von DevOps durch Überwachung, Protokollanalyse und Orchestrierung zu erhöhen.
Oracle Cloud-Services ermöglichen es Entwicklern, eine CI/CD-Pipeline zu nutzen, um DevOps in ihrem Unternehmen zu realisieren.
Diese Open Source-Tools ermöglichen die Automatisierung von DevOps. Eine solche Automatisierung wird durch die Integration in verwaltete Cloud-Services erleichtert.
More Developer Resources
Education